ASV Zwingenberg 1984 e.V.
   
 


 » Hauptmenü «
News
Bilder
Termine
Termine Jugend
Umgebung
Sponsoren
Archiv


 » Über Uns «
Kapitale Fänge
Geschichte
Impressum
Datenschutz


 » Sonstiges «
Links
.::Traumhafter Weihnachtsmarkt fuer einen guten Zweck::.
 


Nicht nur wegen seiner einzigartigen Atmosphaere mit Lagerfeuer, kreativen Angeboten und Kinderbetreuung erfeut sich der Zwingenberger Weihnachtsmarkt in der Umgebung groesster Beliebtheit. Auch dass alle Beteiligten ihren gesamten Erloes einem karitativen Zweck spenden, macht den Markt in seiner inzwischen vierten Auflage zu etwas Besonderem. Da war es natuerlich keine Frage, dass auch wir wieder mit am Start waren und Fischspezialitaeten anboten. Petrus hatte mit einer traumhaften Schneelandschaft fuer perfekte Rahmenbedingungen gesorgt, so dass die zahlreichen Besucher einmal mehr voll auf ihre Kosten kamen und Michael in unserer "Fischerhuette" und Emily und Leonie bei der Kinderbetreuung alle Haende voll zu tun hatten.

   
 

 

.::Volles Haus bei perfekter Winterfeier - Jahressieger gekuert::.
 


Mit koestlichen Menues und einem genialem Service bot Familie Streib vom "Goldenen Hirsch" Binau perfekte Rahmenbedingungen fuer die Winterfeier der grossen Zwingenberger Anglerfamilie am vergangenen Samstag.
Nach einer Begruessung durch Vorstand Joachim, dessen besonderer Gruss Ehrenanglerin Anna Schaefer und den Ehrenmitgliedern Renate und Kurt Zoeller galt, sorgte Schatzmeister Uli fuer den ersten Hoehepunkt und mit seinen humorvollen Kommentaren fuer hervorragende Stimmung. Mit einer kurzweiligen Bilderschau lies er nochmals die vielen, vielen gemeinsamen Aktivitaeten des zu Ende gehenden Jahres Revue passieren und gewaehrte den ein und anderen Einblick in bisher unveroeffentliches Bildmaterial;-).
Einige faustdicke Ueberraschungen hatte dann Sportwart Uwe bei der Kuerung der Jahressieger im Gepaeck. Im Sinne des Wortes alle Haende voll hatte bei der Jugend Junganglerin Emily, die nicht nur ueberlegen Jugendkoenigin wurde, sondern fuer ein weiteres Jahr die Trophaee fuer den groessten Fisch entgegennehmenm konnte. In der Teamwertung hatten Marcel Roesler und Christoph Haberland die Nase vorn. Einige kulinarische Ueberraschungen hatten die Jugendlichen fuer Renate und Kurt Zoeller vorbereitet, um sich fuer deren hervorragende und nicht selbstverstaendliche Unterstuetzung zu bedanken.
Mit einer kapitalen Barbe sicherte sich bei den Erwachsenen Christian Holdermueller den Wanderpokal fuer den groessten Fisch. Der Sonderpreis fuer den staerksten Raubfisch beim Ausflug an den Eixendorfer Stausee ging an Vorstand Joachim fuer einen praechtigen Hecht mit 104cm. In der Teamwertung war das Praesidententeam Erich und Joachim nicht zu schlagen, die mit Idealpunktzahl ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholen konnten. Auf den Plaetzen folgten Jan Kristall und Falk Haberland hauchduenn vor Carlo Kristall und Michael Roesler.
Mit einer beeindruckenden Bilanz sicherte sich Vize-Praesident Erich Schmieder bei den Erwachsenen die Koenigsehren. Ihm zur Seite auf dem Podium stehen Michael Roesler und Falk Haberland, die sich mit konstant starken Ergebnissen letztlich aus einem dichtgedraengten Mittelfeld entscheidend absetzen konnten.
Ihren spannenden Abschluss fand die kurzweilige Winterfeier in einer Tombola mit tollen Gewinnen. Besonders gut meint es das Glueck mit Savatore Russo, der aus den Haenden von Gluecksfee Janine vielumjubelt den Hauptpreis entgegen nehmen konnte.
Seine abschliessenden Worte verband Vorstand Joachim mit einer Einladung zum Zwingenberger Weihnachtsmarkt am Samstag 08.12., der sich wegen seiner einzigartigen Atmosphaere inzwischen grosser Beliebtheit erfreut und dessen gesamter Erloes wieder einem karitativen Zweck zu Gute kommt.

 

 

.::Seefischen in herrlicher Oktobersonne::.
 


Am vergangenen Sonntag traf sich unsere Anglerfamilie zum jaehrlichen Seefischen an der herrlichen Teichanlage unseres Gruendungs- und Ehrenmitglieds Kurt Zoeller (www.forellenteichanlage.de). Der morgendliche Nebel mit kuehlen Temperaturen zog gegen eine herrliche Oktobersonne schnell den Kuerzeren, was die Forellen allerdings zunaechst nicht sonderlich zum Fressen zu motivieren schien. Es erforderte doch schon einigen Einsatz und Tueftelei, um die richtige Taktik zu finden, wie es Spezialist Bernd eindrucksvoll gelang. Bis um die Mittagszeit waren es Seppi und Jan, denen das Glueck besonders hold war und die sich nach spannenden Drills ueber kapitale Lachse freuen durften. Ein herrlicher Tag, der ganz sicher seine Fortsetzung finden wird.

   
 

 

.:: Starke Faenge beim Abfischen in Edingen::.
 


Stuermischer Wind und starker Regen waren fruehmorgens die aeusserst unwirtlichen Begleiter zum Start unseres Neckarabfischens bei unseren Anglerfreunden in Edingen. Doch wie sich das Wetter wandelte und gegen Mittag sogar die Sonne vom Himmel lachte, kehrte auch das Laecheln in die Gesichter unserer Anglerinnen und Angler zurueck. Und das aus gutem Grund: kapitale Barben, ein starker Aland, zahlreiche Barsche und Rotaugen und die unvermeidlichen Grundeln gingen unseren Anglern an die Haken. Ein sensationelles Abfischen, wie wir es bisher selten (noch nie?) erlebt haben!

 

 

.:: Vorstaende erneut ganz oben auf dem Siegertreppchen::.
 


Vergangenen Sonntag gelang unserem Vorstandsteam die Fortsetzung einer fast schon unglaublichen Erfolgsstory beim alljaehrlichen Fischen aller Vorstaende der VfG Mitgliedsvereine in Edingen. Und dies obwohl kurzfristig wegen Krankheit und Dienstreise gleich drei Ausfaelle kompensiert und die Mannschaft um Angler unserer Freunde aus Edingen ergaenzt werden musste. Bei insgesamt schwachen Faengen war es Schatzmeister Uli der mit einer kapitalen Barbe von fast sechs Pfund unserem Team nicht nur den "gewohnten" Podiumsplatz sondern sogar den "Platz an der Sonne" sicherte. Eine starke Leistung, Glueckwunsch Jungs!

 

 

.:: Sternstunden am Eixendorfer Stausee::.
 

Waren die Fangergebnisse am Freitag wie auch die Wetterprognosen fuer das Wochenende noch verhalten optimistisch, erlebte unsere 20-koepfige Anglerfamilie am Samstag eine wahre Sternstunde am Eixendorfer Stausee, wohin uns der diesjaehrige Anglerausflug bereits zum ditten Mal gefuehrt hat.

Obwohl einige -und dies mit tollen Faengen- ausschliesslich der Friedfischangelei froenten, gingen unseren Raubfischanglern bis zum Abend 17 Hechte und acht Zander an die Haken, von denen allerdings nicht alle die relativ hohen Schonmasse erreichten. Fisch des Wochenendes war ein prachtvoller und wunderschoen gezeichneter Hecht mit stolzen 104 cm, der auch weiterhin seine Bahnen im Eixendorfer Stausee ziehen wird ;-)

Die ungewoehnlich gute Beisslaune hielt auch am Sonntag noch an, so dass die Fruehaufsteher Uli und Joe nochmals mit zwei Zandern und einem starken 75er Hecht belohnt wurden.

Markus und sein geniales Team vom Panorama Hotel am See (www.panorama-hotel-am-see.de) liessen einmal mehr keine Wuensche offen und waren Garant fuer einen in vielfacher Hinsicht unvergesslichen Ausflug.

Weitere Bilder und Hintergruende u.a. ueber die speziellen Gefahren von Fahrradausfluegen, der enormen Wirkkraft einer (ok, mehrerer) Gaisenmass und ueber Bowlingbahnen mit Zahnluecken gibt es bei unserer Winterfeier, Ihr duerft gespannt sein ;-).

 

 

 

.:: FHG Jugendfischen an Kurt Zöllers herrlicher Teichanlage::.
 

Beste Bedingungen in jeder Hinsicht für die zahlreichen Jugendlichen der FHG-Mitgliedsvereine, bot am vergangenen Samstag einmal mehr die herrliche Teichanlage von Kurt Zöller im idyllischen Finkenbachtal (www.teichanlage-zoeller.de).
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der FHG, Kurt Unzeitig, und den Organisator der Veranstaltung, Werner Dreher, gingen die hoch motivierten Jugendlichen begeistert ans Werk.
Aus unseren Reihen waren Marcel, Pauline und Emily am Start und einmal mehr war es Emily, die sich als wahre Forellenspezialistin bewies. Fisch um Fisch landete in ihrem Kescher, was ihr nicht nur einen beeinduckenden Gesamtfang sondern auch den ein oder anderen ungläubigen Blick ihrer Nebensitzer bescherte.
Mit ihrer Einladung zum gemeinsamen Mittagessen an Kurts Fischerhütte hatten die Organisatoren auch dafür Sorge getragen, dass das gegenseitige Kennenlernen und die Kameradschaft nicht zu kurz kamen.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung, die für die Jugendlichen eine Bereicherung der Vereinsaktivitäten darstellt und die -geht es nach den Wünschen des Anglernachwuchses- im kommenden Jahr eine Wiederholung findet.

   
 

 

.:: Licht und Schatten beim vierten Gemeinschaftsfischen::.
 

 

Wer beim Teamfischen im schnellen Wasser unterhalb der Schleuse Rockenau auf die Match- oder Stipprute gesetzt hatte, für den schien trotz zahlreicher Regenschauer ganz eindeutig eher die Sonne. In relativ geringer Wasstertiefe wurden zahlreiche Barsche, Döbel, Grundeln und auch ein Rotauge gefangen. Den Feederfischern gingen im tieferen Wasser meist untermaßige Barben an die Haken. Abwechslung bot der neugierige Besuch drei putziger Schwan-Sprösslinge, die in Begleitung ihrer aufmerksamen Eltern einen frühen Familienausflug machten.

   
 

 

.:: Aufsteigende Tendenz bei den Teamfischen::.
 

Unmittelbar vor unserem Fischerfest am Drahtplatz sowie am vergangenen Sonntag am Leinpfad traf sich unsere einmal mehr hoch motivierte Anglerfamilie zu unseren Team- und Gemeinschaftsfischen. Während am Drahtplatz die Feederfischer dominierten, hatten am Leinpfad eindeutig die Stipp- und Matchangler die Nase vorn. Und es scheint mit unserem Neckar tatsächlich wieder aufwärts zu gehen! Auch wenn es noch nicht die ganz Großen waren, blieb am Leinpfad kaum jemand ohne Fang. So freuen wir uns bereits jetzt auf unser nächstes Teamfischen im Juni, für das Sportwart Uwe und Vize Erich in Kürze eine interessante Strecke testen.
Darüber hinaus herrschte am Sonntag ganz besondere Freude über unsere neuen Jungangler Pascal, Neumitglied Marko und unser vierbeiniges Mitglied Bella. Allen drei ein ganz, ganz herzliches Willkommen in der Zwingenberger Anglerfamilie.

 
 
 

 

.:: Besucherrekord beim Fischerfest - wir sagen DANKE!!!::.
 

Mit strahlendem blauem Himmel und viel Sonnenschein hat uns Petrus bei der 28. Auflage unseres Fischerfestes entgegen aller Wetterprognosen reich beschenkt. Und nicht minder die vielen, vielen Gäste, bei denen wir uns von ganzem Herzen für ihren Besuch unseres Festes bedanken. Es war für unsere vielen fleißigen Helfer eine tolle Sache, derart positive Resonanz zu erfahren.

Dafür, dass am späten Nachmittag nicht mehr alle in den Genuss unseres nach einem altem Geheimrezept panierten Seelachses oder unserer frisch geräucherten Odenwaldforelle kamen, bitten wir um Nachsicht. Ein solcher Andrang war wahrlich nicht vorherzusehen und wir wollen unserem Anspruch treu bleiben, ausschließlich frische und beste Qualität anzubieten. Dank unserer bestens vorbereiteten Mannschaft musste bis zum Schluss allerdings auch niemand mit knurrendem Magen oder gar durstig von dannen ziehen.

Der Besucherrekord in diesem Jahr ist für uns Auftrag und Motivation zugleich, unsere Gäste auch im kommenden Jahr -bei der dann 29. Auflage unseres Fischerfestes- wieder mit Fischspezialitäten im herrlichen Ambiente unserer Gemeinde zu verwöhnen.

   
 

 

.:: Am 1. Mai Fischspezialitäten in herrlicher Kulisse geniessen::.
 

Es ist wieder soweit! Wir laden ganz herzlich ein zu unserem traditionellen Fischerfest am 1. Mai auf dem Gelände des Angelfachmarktes Zöller und FSK Fensterbau.

Bei der 28. Auflage unseres Festes wollen wir unsere Gäste mit knusprig gebackenen Filets von Meeresfischen, frisch geräucherten Forellen und leckeren Heringen verwöhnen. Natuerlich sind auch wieder saftige Steaks und Bratwuerste im Angebot. Annettes beliebtes Kaffee- und Kuchenbuffet -dessen Erlös der Jugendarbeit zu Gute kommt- wird wieder dazu beitragen, dass keine Wünsche offen bleiben.

Direkt am Neckartal-Radweg der B 37, in unmittelbarer Naehe des Brückenkopfes der neuen Neckarbrücke am Ortsausgang Richtung Neckargerach gelegen, bietet der Festplatz mit seinem tollen Ausblick auf den Neckar und die romantische Kulisse von Schloss Zwingenberg herrliche Bedingungen zur Rast für Wanderer und Radler aus nah und fern. Ueber den nur wenige Gehminuten entfernten Bahnhof Zwingenberg ist das Fest auch mit der S-Bahn Rhein Neckar leicht zu erreichen.

Der am Festplatz vorbeiführende Neckartal-Radweg führt über 350 Kilometer vom Neckarursprung in Villingen-Schwenningen bis nach Heidelberg. Nahezu steigungsfrei ist der Radfernweg auf für Familien mit Kindern und natürlich Wanderer bestens geeignet.

Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

   
 

 

.:: Saisonstart an neuer Strecke - außer Grundeln nichts gewesen::.
 

 

Beste Wetter- und Wasserbedingungen sowie eine neue attraktive Strecke -Danke an dieser Stelle an den MYCN- schienen ideale Voraussetzungen für den gemeinsamen Start in die Saison 2012 zu bieten. Entsprechend motiviert warfen 21 Anglerinnen und Angler, darunter drei Jugendliche, nach einer Begrüßung durch Vorstand Joachim und Sportwart Uwe die Köder aus. Ernüchternde Bilanz nach drei Stunden: lediglich einige Lauben und fünf Grundeln gingen an die Haken! Möglich, dass die doch noch kühlen Wassertemperaturen die Fische in ihrer Fresslaune gehemmt haben. Wir werden es bei unserem Teamfischen im April erleben, auf das wir nun erwartungsvoll hinfiebern.

 
     
 

 

.:: Riesiger Müllberg und eine Flaschenpost bei Neckaruferreinigung:.
 

Zwölf MüllsammlerInnen machten sich am frühen Samstagmorgen auf den Weg, um die Ufer unseres Neckars in und um Zwingenberg vom Unrat zu befreien. Und den gab es leider reichlich! 20 prall gefüllte Müllsäcke sowie einige weitere sperrige Gegenstände wurden in drei Stunden schweißtreibender Arbeit aufgetürmt. Damit fiel die Bilanz deutlich negativer als im Vorjahr aus. Unzählige Plastik- und Glasflaschen sowie "Coffee-to-go"-Becher zeugen insbesondere vom mangelnden Umweltbewusstsein und der Verantwortungslosigkeit der Autofahrer, die auf B 37 entlang des Neckars unterwegs sind und ihren Müll offenbar einfach durch das Seitenfenster entsorgen.
Besondere Freude verbreitete eine Flaschenpost, die vor rund einem halben Jahr von einem fünfjährigen Mädchen aus Schefflenz auf die Reise geschickt wurde, das sich nun auf eine Antwort unserer Jugendlichen Emily und Pauline freuen darf.

 

 

.:: Herzliche Grüße zum Jahreswechsel:.
 


Liebe Anglerinnen und Angler, liebe Freunde,

dieser Tage erreichte uns eine Grußkarte mit folgendem, schönen Zitat:
„Das Glück findest du entlang des Weges, nicht am Ende der Straße“.

Mögen auch Euch in diesem Sinne viele glückliche Momente in Erinnerung kommen, wenn ihr unsere Aktivitäten in diesem Jahr noch einmal Revue passieren lasst. Die Beiträge auf dieser Seite laden euch zu dieser kleinen Zeitreise ein.

Von ganzem Herzen sagen wir Euch ein großes DANKE für die vielen tollen Begegnungen und gemeinsamen Erlebnisse sowie Eure so wertvollen Beiträge für unsere gute Sache. Wenn es uns gelingt, das so weiter zu erhalten, dann ist es uns um die Zukunft der Zwingenberger Anglerfamilie nicht bang.

Wir wünschen Euch einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, glückliches und natürlich fischreiches Jahr 2012. Dieses bietet als Schaltjahr übrigens einen Tag mehr zum Angeln;-), lasst ihn uns nutzen!

Voll Vorfreude auf viele glückliche gemeinsame Momente
herzlichst
Annette, Sabine, Erich, Joe, Uli, Uwe und Winnie
Eure Vorstandschaft des ASV Zwingenberg 1984 e.V.

 

 

Archiv

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 » Nächster Termin «
Gemeinschaftsfischen
SO-18.06. 07:15h
Parkplatz Drahtplatz


 » Umfrage «

Zur Zeit keine Umfrage